April 8

0 comments

Rammschutz für Regale- worauf ist zu achten?

In modernen Lagerumgebungen ist die Sicherheit von Ausrüstung und Personal von höchster Priorität. Eine oft übersehene, aber kritische Komponente dieses Sicherheitsnetzwerks ist der Schutz von Regalbeinen. Warum ist dieser so wichtig?

Warum ist Regalbeinschutz wichtig?

Regalbeine tragen das Gewicht der gelagerten Waren und sind essenziell für die Stabilität des Regalsystems. Unfälle mit Flurförderzeugen können zu schweren Schäden an diesen Strukturen führen, was nicht nur teure Reparaturen, sondern auch Produktverluste und Verletzungsrisiken nach sich zieht. Der Einsatz von Regalbeinschützern kann diese Risiken minimieren.

Typen von Regalbeinschützern

Es gibt verschiedene Typen von Regalbeinschützern, die je nach Anforderung und Budget eingesetzt werden können:

  • Stahl- und Metallschützer: Bieten robusten Schutz und sind ideal für schwere Lasten.
  • Kunststoffschützer: Flexibler und kostengünstiger, geeignet für leichtere Anwendungen.
  • Anfahrschutz aus Gummi: Absorbiert Stöße und verhindert Schäden durch leichte Kollisionen.

Regalbeinschutz aus Kunststoff

Vorteile:

Kosteneffizienz: Kunststoffschützer sind in der Regel günstiger in der Anschaffung als Metallschützer. Ihre Langlebigkeit und geringen Wartungskosten machen sie zu einer wirtschaftlich attraktiven Option.

Flexibilität bei Stößen: Im Gegensatz zu Metall, das bei starken Stößen deformieren kann, bieten Kunststoffschützer eine gewisse Flexibilität. Sie absorbieren die Aufprallenergie und verteilen sie, um Schäden sowohl am Schützer als auch am Regalbein zu minimieren.

Korrosionsbeständigkeit: Kunststoff ist gegen viele Chemikalien resistent und rostet nicht. Dies macht ihn besonders vorteilhaft in Umgebungen, wo Feuchtigkeit oder der Einsatz von Reinigungschemikalien Metall schnell korrodieren lassen würde.

Einfache Installation: Kunststoffschützer sind leicht und können oft ohne spezielles Werkzeug oder umfangreiche bauliche Maßnahmen installiert werden. Dies erleichtert schnelle Anpassungen im Lagerlayout.

Farbliche Anpassungen: Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, was die Sichtbarkeit verbessert und zur Unfallprävention beitragen kann. Zudem lassen sich Sicherheitszonen oder Laufwege optisch abgrenzen.

Nachteile:

Weniger geeignet für extrem schwere Lasten: Obwohl moderner Hochleistungskunststoff sehr widerstandsfähig ist, können extrem schwere Lasten oder sehr starke Stöße die Grenzen seiner Belastbarkeit aufzeigen.

Potenzielle Alterung unter UV-Einfluss: Langfristige Exposition gegenüber UV-Licht kann bei einigen Kunststoffarten zu einer Versprödung führen, was die Notwendigkeit eines Austausches nach sich zieht.


Regalbeinschutz aus Metall

Vorteile:

Hohe Belastbarkeit: Metallschützer sind extrem belastbar und können auch bei schweren Lasten und starken Stößen einen effektiven Schutz bieten.

Langlebigkeit bei korrekter Behandlung: Wenn sie vor Korrosion geschützt sind, etwa durch Galvanisierung, können Metallschützer sehr langlebig sein.

Nachteile:

Korrosionsanfälligkeit: Ohne geeignete Oberflächenbehandlung kann Metall rosten, was regelmäßige Wartung und potenziell Ersatz notwendig macht.

Höhere Kosten: Sowohl die Anschaffung als auch die Installation von Metallschützern können teurer sein, vor allem wenn spezialisierte Montage erforderlich ist.

Risiko dauerhafter Deformation: Bei sehr starken Stößen können Metallschützer deformieren und müssen ersetzt werden, da sie nicht in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.

Schwierigere Installation: Metallschützer sind oft schwerer und benötigen zur Installation spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse.

Fazit

Während Metallschützer in Umgebungen mit extremen Anforderungen ihre Berechtigung haben, bieten Kunststoffschützer eine breite Palette von Vorteilen, die sie für viele Lagerumgebungen zur bevorzugten Wahl machen. Ihre Kosteneffizienz, Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit und einfache Installation machen sie besonders attraktiv für Anwendungen, wo ein hoher Schutzstandard aufrechterhalten werden muss, ohne die Bank zu sprengen. Die Entscheidung für den einen oder anderen Schutztyp sollte jedoch immer unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des jeweiligen Lagers getroffen werden.

Der Schutz von Regalbeinen ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit eines Lagerregalsystems. Die Auswahl des richtigen Schutztyps und eine regelmäßige Wartung können die Integrität der Lagerinfrastruktur bewahren und einen sicheren Arbeitsplatz garantieren.


Tags


Das könnte Sie auch interessieren