Anfahrschutz

Anfahrschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit in Lager und Produktion. Dabei gibt es viele verschiedene Verwendungen und Arten von Anfahrschutz. Aber welcher ist der richtige für mich, welcher passt, worauf ist zu achten? Es ist ja nicht einfach damit getan, wild in den Betonboden des Lagers zu bohren und zu hoffen, dass der Anfahrschutz hält. Deshalb möchte ich hier das Thema vielfältig und von allen Seiten beleuchten.


Ein modulares Barriersystem ist eine innovative Sicherheitslösung, die in industriellen Umgebungen, Lagerhäusern, Produktionsstätten und Logistikzentren eingesetzt wird. Es dient dazu, Fußgängerwege klar

Read More

Machen wir uns nichts vor. Der Mythos, das Barrieren aus Metall einfach haltbarer sind hält sich hartnäckig und so gibt es kilometerweise

Read More

Einführung Kunststoffe finden in vielen Außenbereichen Verwendung. Die Verwendung im Außenbereich stellt noch einmal ganz andere Anforderungen an das Material. Kunststoff ist

Read More

Anfahrschutz ist nicht gleich Anfahrschutz. Die Hersteller von Anfahrschutz warten mit einer immer breiteren Produktpalette auf. Das ist sinnvoll, denn je besser

Read More

Einführung Bedeutung der Brandschutzklasse bei Anfahrschutz Relevanz für Versicherungsschutz und Sicherheitsstandards Was ist die Brandschutzklasse V0? Definition und Bedeutung Anwendungsbereiche und relevante

Read More

Die richtige Verschraubung von Anfahrschutz im Boden: Dübel für verschiedene BetonartenIn industriellen Umgebungen ist der Anfahrschutz ein kritischer Faktor zur Vermeidung von

Read More